Zitate
"Erziehung streut keinen Samen in die Kinder hinein, sondern lässt die Samen in ihnen aufgehen"
Khalil Gibran
"Das erste Wirkliche ist das Sein des Erwachsenen, das zweite, was er tut und das dritte erst, was er redet."
Romano Guardini
"Die harmonische Entfaltung von Kindern ist ein natürlicher und darum langsamer Prozess. Unsere Aufgabe ist es, die rechten Bedingungen dafür zu schaffen, aber nicht, den Prozess zu beschleunigen. Bringen wir es als Erwachsene fertig, diese inneren Prozesse nicht durch unsere Ungeduld zu stören, sondern ihnen den nötigen Nährstoff zu liefern, so lernt das Kind auf eigenen Füßen zu stehen und nicht sein Leben lang von äußerer Führung abhängig zu sein."
Rebeca Wild
"Das Kleinkind weiß, was das beste für es ist. Lasst uns selbstverständlich darüber wachen, dass es keinen Schaden erleidet, Aber statt es unsere Wege zu lehren, lasst uns ihm Freiheit geben, sein eigenes kleines Leben nach seiner Weise zu leben. Dann werden wir, wenn wir gut beobachten, vielleicht etwas über die Wege der Kindheit lernen."
Maria Montessori
"Bei allem, was man den Kindern beibringt, hindert man es daran, es selbst zu entdecken."
Jean Piaget
"Grenzen sind unerlässlich, damit es überhaupt zu freiem Handeln kommen kann. Sie sind die notwendigen Anhaltspunkte, an denen sich jeder Organismus auch in der Außenwelt orientieren kann."
Rebeca Wild
"In Wirklichkeit trägt das Kind den Schlüssel zu seinem rätselhaften individuellen Dasein von allem Anfang an in sich. Es verfügt über einen inneren Bauplan der Seele und über vorbestimmte Richtlinien für seine Entwicklung. Das alles ist aber zunächst äußerst zart und empfindlich und ein unzeitgemäßes Eingreifen des Erwachsenen mit seinem Willen und seinen übertriebenen Vorstellungen von der eigenen Machtvollkommenheit kann jenen Bauplan zerstören oder seine Verwirklichung in falsche Bahnen lenken."
Maria Montessori